Skip to content
Menu
Hexenblog – Magisches aus der Hexenlichtung
  • Startseite
  • Romanserie „Hexenlichtung“
  • Autorin Chris P. Fischer
  • Kontakt / Impressum
  • Eine magische Blogliste – Blogverzeichnis – Hexenblogs
Hexenblog – Magisches aus der Hexenlichtung

Freekeh Sumach Zaatar Maftoul Dukkah – Kein Zauberspruch …

Posted on 10. März 202120. März 2021

Auf dem ersten Blick glaubt man, einen Zauberspruch vor sich zu haben, denn meistens werden Zauberformeln in einer exotisch klingenden Sprache verfasst, die nur die Person kennt, die die Magie ausüben möchten.

Dem ist jedoch bei obigem Titel nicht so. Es ist lediglich eine Aneinanderreihung von Zutaten der palästinensischen Küche, wobei auf dem Bild die Verwendung von Freekeh zu sehen ist.

Freekeh ist ein Grünweizen, der unreif geerntet und dann vorsichtig abgebrannt wird, sodass die Spreu verbrennt und der Grünweizen ein rauchiges Aroma bekommt. Einer Legende zufolge, brannte die Ernte aus Versehen ab und man dachte schon, sie wäre verloren, bis einige Mutige die dunkleren Weizenkörner trotzdem zum Kochen benutzen.

Man kann bei den Körnern im Rohzustand (Schälchen rechts) erkennen, wie die Farbe dunkler ist als bei Reis. Den Geruch kann ein Bild leider nicht wiedergeben, denn auch im ungekochten Zustand ist der Brandgeruch deutlich wahrnehmbar.

Zubereitet wird Freekeh durch Kochen in Brühe, was ca. 20 Minuten dauert. Das Endergebnis ist ein Weizengeschmack mit Raucharoma und einem knackigen Biss.

Dieser Grünweizen gilt als Superfood, da er schnell satt macht, eine gute Proteinquelle ist und besonders viele Ballaststoffe enthält. Auch der Gehalt von Kalzium und Magnesium ist um ein Vielfaches höher als bei vergleichbaren Getreideprodukten.

Ich habe Freekeh für mich als leckeres, sattmachendes, nussiges Produkt für Salat Bowls entdeckt.

Bei Gelegenheit stelle ich euch auch die anderen Produkte vor, die im Titel erwähnt sind. Dukkah und Zaatar sind Gewürzmischungen, Sumach ist ein Gewürz und Maftoul ist ein Coucous-Variante der levantinischen Küche.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über diesen Hexenblog

Ein Hauch von Magie aus der Hexenlichtung - rund um Hexen, Jahreskreisfeste, Naturmagie, magische Bücher und allem, was magisch Interessierte spannend finden könnten.
  • Schöne Fotos mit dem magischen Etwas gehören ebenso dazu wie Infos zu meinen Büchern aus der Urban Fantasyserie HEXENLICHTUNG, die bei amazon.de erhältlich sind.
  • Autorin Chris P. Fischer
  • Dies ist der Blog zur Webseite www.hexenlichtung.de.

Suche

Die neuesten Beiträge

  • Osterbrunnen 29. März 2023
  • Zutaten für zauberhaftes Vergnügen 29. März 2023
  • Hexenvitrine 11. Februar 2023

RSS Hexenblog – Magisches aus der Hexenlichtung

  • Hexenvitrine
    Endlich kommen meine gesammelten magischen Schätze und Bücher zur Geltung und ich finde Utensilien und Infos bequemer und schneller. In die Vitrine, die aus zwei CD-Regalen inkl. einer Glastür aus der gleichen Serie des bekannten schwedischen Möbelhauses besteht, kann ich nun endlich alles, was für mich eine persönliche Bedeutung hat oder mich gerade magisch bewegt,...

Archiv

Sonstiges

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

RSS Ein Hauch von Magie aus der Hexenlichtung

  • Hexenvitrine 11. Februar 2023
  • Imbolc am 1. Februar: Neubeginn in der Natur 26. Januar 2023
  • Tannenbaum liefert Nadeln für Magisches 14. Januar 2023

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • ChrisPFischer (8)
  • Hexen (54)
  • Hexenbücher (23)
  • Hexenromane (19)
  • Jahreskreis (30)
  • Magie (25)
  • Magisch (59)
  • Rezepte (15)
  • UrbanFantasy (15)

Beiträge bisher

März 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb   Apr »
©2023 Hexenblog – Magisches aus der Hexenlichtung | WordPress Theme by Superb WordPress Themes