Skip to content
Menu
Hexenblog – Magisches aus der Hexenlichtung
  • Startseite
  • Romanserie „Hexenlichtung“
  • Autorin Chris P. Fischer
  • Kontakt / Impressum
  • Eine magische Blogliste – Blogverzeichnis – Hexenblogs
Hexenblog – Magisches aus der Hexenlichtung

Ritualkerzen

Posted on 29. Oktober 202229. Oktober 2022

Ohne die flackernde Flamme, das weiche Licht und der Geruch der Kerzen geht im Hexen-Alltag gar nichts.
Wähle eine Farbe, die dir zusagt oder halte dich an die Farbeigenschaften, die du online nachlesen kannst. Aber letztendlich kommt es auf die Magie in dir drin an, die das Stück Wachs vor dir erst zu einem besonderen magischen Objekt macht.

Eine weiße Kerze steht in der Magie nicht nur für Reinheit, Weisheit und Schutz, sondern sie vereint alle Farben in sich und kann deshalb als Ersatz für jede beliebige Farbe genommen werden.

Um den Kerzen eine Bedeutung zu geben, kannst du deinen Wunsch, dein Ziel o. ä. mit wenigen Worten mit einem Zahnstocher in das Wachs einritzen.

Oft werden Ritualkerzen auch vorher geweiht, indem man sie von Rauch vollständig umhüllen lässt. Dazu verwendest du getrocknete Kräuter deiner Wahl. Das könnten Beifuß, Mädesüß, Thymian, Melisse, Lavendel, Wacholder, Eisenkraut oder aber auch Räucherstoffe wie Fichtenharz oder Weihrauch sein. Mische deine Zutaten, zerkleinere oder mahle sie im Mörser.
Nehme ein feuerfestes Gefäß, fülle etwas Sand ein und lege ein Stück Räucherkohle hinein, welches du durchglühen lässt. Dann streue deine Räuchermischung nach und nach auf die Kohle. Es entsteht Rauch, den du mit einer Feder um die Kerze herum wedelst.


Um die Ritualkerze noch weiter zu verfeinern, kannst du sie dünn mit Honig bestreichen und sie auf einem Backpapier mit normalem Salz, groben Salzkristallen, klein gemahlenen oder geschnittenen trockenen Kräutern und Blüten wälzen. Auch Gewürze wie Zimt sind geeignet, um sie duften zu lassen.

WICHTIG beim Anzünden: Der Untergrund sollte schwer entflammbar sein, denn es kann immer passieren, dass ein Funke herausflattert, wenn die Kerze unregelmäßig abbrennt und dabei ihre Deko in glühenden Funken verliert. Deswegen unbedingt einen großen Teller unterstellen!

Allgemein gilt aber: selbst verzierte Kerzen verhalten sich anders als normale Haushaltskerzen. Deswegen nie unbeobachtet lassen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über diesen Hexenblog

Ein Hauch von Magie aus der Hexenlichtung - rund um Hexen, Jahreskreisfeste, Naturmagie, magische Bücher und allem, was magisch Interessierte spannend finden könnten.
  • Schöne Fotos mit dem magischen Etwas gehören ebenso dazu wie Infos zu meinen Büchern aus der Urban Fantasyserie HEXENLICHTUNG, die bei amazon.de erhältlich sind.
  • Autorin Chris P. Fischer
  • Dies ist der Blog zur Webseite www.hexenlichtung.de.

Suche

Die neuesten Beiträge

  • Hexenglöckchen 5. August 2023
  • Leckeres aus buntem Gemüse zaubern 3. Juli 2023
  • SUP – Stand Up Paddling 3. Juli 2023

RSS Hexenblog – Magisches aus der Hexenlichtung

  • Hexenglöckchen
    In vielen Kulturen werden an Hausöffnungen Zeichen oder Objekte angebracht, die verhindern sollen, dass böse Geister oder negative Energien einen Zugang zum Inneren finden können. Manchmal werden alle Fenster und Türen mit Symbolen versehen oder es wird Salz ausgestreut, um eine Eindringen zu verhindern.Eine Methode sind auch Hexenglöckchen, die ich bevorzuge. Man kann diese Schutzgebilde...

Archiv

Sonstiges

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

RSS Ein Hauch von Magie aus der Hexenlichtung

  • Hexenglöckchen 5. August 2023
  • Leckeres aus buntem Gemüse zaubern 3. Juli 2023
  • SUP – Stand Up Paddling 3. Juli 2023

Kategorien

  • Allgemein (42)
  • ChrisPFischer (9)
  • Hexen (58)
  • Hexenbücher (24)
  • Hexenromane (20)
  • Jahreskreis (31)
  • Magie (29)
  • Magisch (66)
  • Rezepte (18)
  • UrbanFantasy (17)

Beiträge bisher

Oktober 2022
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Sep   Dez »
©2023 Hexenblog – Magisches aus der Hexenlichtung | WordPress Theme by Superb WordPress Themes