Tartans werden üblicherweise mit Familien oder Clans verbunden, doch nun gibt es ein Tartanmuster für einen Coven oder genauer gesagt, für die zu Unrecht beschuldigten und verbrannten Hexen in Schottland.

Das Muster erzählt eine Geschichte. So stehen die Farben schwarz für die damaligen schwarzen Zeiten, grau für die Asche, denn so gut wie alle Hexen wurden verbrannt und rosa und rot für die Tatsache, dass es damals ein legaler Akt war, die Frauen zu töten.
Auch die Anzahl der Fäden und Karos symbolisieren weitere Details des Unrechts.
Dieser Stoff ist nun als offizieller Tartan eingetragen und soll als Erinnerung, Entschuldigung und Ehrung der Frauen dienen, die in Schottland als Hexen verbrannt wurden.
Initiiert wurde es von der „Witches of Scotland Campaign“.
Das Interview aus den Nachrichten findet sich hier: https://www.instagram.com/p/DGhob5XRY6E/

Mehr Infos gibt es auf der Webseite: https://www.popsci.com/science/scotland-witch-tartan/
